Ob Sie bei uns übernachten, oder zum Essen einkehren – wir sorgen gerne für Ihr leibliches Wohl. Bei wohltuender Atmosphäre werden Sie sich bei uns gut unterhalten, entspannen und erholen.
Wir heißen Sie gerne in unserer Gaststube und bei gutem Wetter natürlich auch in unserem gemütlichen Biergarten stets herzlich willkommen. Wir kochen saisonal mit regionalen Produkten, um Ihnen nur das beste zu servieren. Selbstverständlich bieten wir auch vegetarische Gerichte in unserer Speisekarte an.
Öffnungszeiten
Donnerstag-Dienstag | 11:30 – 13:30 Uhr und 17:00 – 24:00 Uhr (warme Küche von 11:30-13:00 und 18:00 – 20:30 Uhr) |
Mittwoch Ruhetag | (geöffnet nach Rücksprache – rufen Sie uns an) |
Speisekarte
Hier finden sie einen kleinen Auszug aus unserer Speisekarte. Auf unserer Speisekarte finden Sie Suppen, kleine Gerichte, herzhafte Schmankeln, Fisch, vegetarische Gerichte, Desserts und natürlich auch etwas für die Kinder. Und wir müssen Sie unbedingt auch auf unser saisonales Angebot aufmerksam machen. Es wäre schade, wenn Sie das verpassen.
Wacholdergeräuchertes Forellenfilet mit Sahnemeerrettich, Brot und Butter | 8,80 € |
Frische, gebratene Champignons im Salatnest Knochblauch-Sauerrahm und knusprige Kartoffelplätzchen | 12,50 € |
Paniertes Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes Frites und buntem Salatteller | 15,50 € |
Zartes Knoblauchsteak vom Rinderrücken mit frischen Knoblauchzehen und Zwiebeln in Butter gebraten dazu knusprige Kartoffelschnitz | 20,50 € |
Herzhaftes Rhöner Ochsengröstel Saftiges Fleisch vom jungen Ochsen mit Zwiebeln am Rost gebraten, frischen Champignons und Böhnchen, dazu knusprige Kartoffelschnitz und ein Töpfchen Knoblauchrahm | 18,50 € |
Forelle – eine Spezialität des Hauses
Gebratene Rhöner Haselnussforelle in brauner Haselnussbutter mit Salzkartoffeln | 19,90 € |
Rhönforelle blau im Gemüsesud zubereitet mit Sahnemeerrettich, zerlassener Butter und Salzkartoffeln | 19,90 € |
Kräuterforelle Stefans Kräuterforelle mit vielen, frischen Gartenkräutern in Folie gebraten dazu servieren wir Salzkartoffeln | 20,90 € |
Gerichte mit frischen Pfifferlingen
Filet von der Rhönforelle gebraten mit frischen Pfifferlingen, Champignons und Ruccola dazu Salzkartoffeln | 13,20 € |
Für Kinder
Bratwürstchenspieß „Max und Moritz“ mit Pommes Frites und Ketchup | 4,90 € |
Nudelteller „Dagobert“ mit Tomatensoße | 4,50 € |
Kinderschnitzel „Schweinchen Dick„ mit Pommes Frites und Salatgarnitur | 8,20 € |
Desserts
Apfelweincreme nach Omas Art mit Zimtrahm | 3,00 € |
Gemischtes Eis mit Schlagsahne Vanille, Schokolade, Erbeer | 3,50 € |
Hausgemachtes Schmandmousse mit Sauerkirschen erfrischend, hausgemacht, aus Sahne und Schmand | 4,20 € |
… und viele weitere Gerichte in der Speisekarte.
Reservierung
Gerne reservieren wir für Sie einen Tisch.
Saisonale und traditionelle Küche
Lassen Sie sich von uns mit saisonalen Köstlichkeiten verwöhnen. Im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur servieren wir Ihnen gerne traditionelle Spezialitäten.
Der Mai steht wie in vielen Regionen ganz im Zeichen des Spargels.
Jedes Jahr im Herbst machen wir unseren Schinken selbst – Hausgemachter Rhöner Bauernschinken Rustikal auf dem Holzbrett serviert, dazu würziges Kümmelbrot.
Regionale Produkte aus guten Händen
Heimat und Landschaft der Rhön – Das können Sie schmecken.
Die Gastronomenvereinigung Rhöner Charme – Eine Partnerschaft kleinerer, von den Inhabern persönlich geführter Hotels, Gasthöfen und Restaurants besteht seit 1994.
Als Mitglied dieser Partnerschaft stehen wir, soweit möglich, für die regionale Herkunft unserer Speisen und Getränke ein. Dadurch sichern wir heimische Arbeitsplätze und für unsere Gäste kochen wir Gerichte aus gesunden und frischen Lebensmitteln.
Wir und alle unsere Mitarbeiter verwöhnen Sie gerne mit unserem Rhöner Charme und heimischen Schmankerln. Der Chef des Hauses kocht selbst, und die Gäste schauen gerne in der Küche vorbei, um Ihr Leibgericht zu bestellen.
Unsere regionalen Erzeuger
Wir sind stolz darauf, unsere Produkte weitgehend von den Bauernhöfen der Rhön zu beziehen. Sie zeichnen sich durch ihre Frische aus und wir unterstützen so den Bauern, der unsere Rhönlandschaft pflegt und so erhält, wie wir sie lieben.